Marita
& Kai
Anfang
2000 begannen Marita & Kai durch gemeinsames
Tanzen, Unterrichten und Choreografieren,
Bühnenprogramme für kleine und große Formationen
zusammen zu stellen.
Marita
Unsner
Seit dem 5.
Lebensjahr Ballett- und Bühnentanzerfahrung.
Die ausgebildete Sport- und Gymnastiklehrerin
unterrichtet seit 1982 Ballett und Jazztanz.
Steptanz seit 1999.
Kai Kresse
Der
ausgebildete Masseur und Manualtherapeut
sammelte seit 1976 Erfahrungen in Formations-,
Jazz- und Steptanz.
Ab 1995 begann
er sich auf das Steptanzen zu
konzentrieren und unterrichtet seit 1998.
Zu ihren
Lehrern gehören u.a. Annerose Burgäzy (Ungarn),
Richard Labrousse (Frankreich) Sam Weber
(San Francisco), Andreas Dänel (München), Lane
Alexander (Chicago),
Uwe Meusel, Sebastian Weber, Jutta Maas , Thomas
Kolczewski und in den Anfängen Bernd Dussler,
Ray Lynch und Igor Dier (Deutschland).
April 2002:
Beginn der Bühnenprogramme bei kleinen
Vereinsjubiläen, Geburtstagen und deutschen
Meisterschaften.
Ab Ende 2002 :
Gründung und Durchführung aller X-Mas-Tap
Festivals
Regelmäßige eigene Tourneen und Gastauftritte mit
kleinen und großen Gruppen, z.B. bei Messen,
Familien- u. Vereinsfesten sowie in wunderschönen
Theatern.
In die Vorbereitung ihrer Tourneen werden
gelegentlich Tänzer aus dem Friedrichstadtpalast
Berlin oder auch Profisänger, wie z. B. Henrik Wager
(„Flying Pickets“) mit Workshops einbezogen.
2006 und 2007 erfolgreiche Teilnahme an
nationalen und internationalen Meisterschaften
2009 und 2010: Präsentation von „Sacred Concert“
November 2011: Weiterbildung an der „Musical Stage
School“ Hamburg in Schauspiel, Tanz und Gesang
2012: Ein Jubiläumsjahr mit
Veranstaltungen in Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg
und weiteren abendfüllenden Shows in Süddeutschland.
Viele Mitstreiter, Schüler und Bühnenpartner von
Marita & Kai gestalten nach dem neuen Programm
von „Mythen, Diven & Liedermacher“ eine
Jubiläumsshow mit den drei häufigsten und
wichtigsten Dozenten. Sam Weber, Andreas Dänel und
Uwe Meusel.
Ebenfalls ein ganz besonderes Erlebnis für Step in
LA sowie für Kunst & Kultur in LA: Das
Schlosstheater Ludwigsburg
Unter dem Dach von „Kunst & Kultur in LA“
und in Kooperation mit dem TSC
Sindelfingen beschließt Step in LA das
Jubiläumsjahr mit Aktionsmalerei, Step- Jazztanz und
Percussion Workshops, sowie mit einem
Benefizkonzert zum Thema „Kreativ statt aggressiv“ !
"Immer gemeinsam - Kreativ statt Aggressiv"
Das Thema lässt uns bis
heute nicht los..."
Nach der Premiere des Musicals "Kreativ statt
Aggressiv" folgt das unplugged Konzert mit PUR
Musikern Joe Crawford, Rudi Buttas & Friends
Das Musical "Kreativ statt Aggressiv" im SI
Centrum Stuttgart.
Laufend verschiedene Clubabende mit
unterschiedlichen Themen und Ausstellungen...
...und verschiedenen Künstlern
...immer wieder die gleiche Herausforderung:
...Gegensätze erzeugen Gemeinsamkeiten...
Weitere Informationen und
Inspirationen erhalten Sie von kai@stepinla.de,
marita@stepinla.de,
07333 / 7644, 0172 / 7801877 oder 0172 /
7801878
|